CADRAS  Salouf  

Regional, nachhaltig und regenerativ

Wir setzen grossen Wert auf geschlossene Kreisläufe. Die von uns produzierten Lebensmittel wollen wir vor allem in der nahen Region absetzen und so unsere unmittelbaren Mitmenschen ernähren.
Wir wirtschaften nachhaltig und tragen Sorge zu unseren Ressourcen. Auch unsere Tiere halten wir so artgerecht, wie es uns möglich ist. Die Beziehung zu ihnen ist uns wichtig. Wir betreiben muttergebundene Aufzucht.
Wir arbeiten nach den Grundsätzen der regenerativen Landwirtschaft. Das Ziel ist es, einen gesunden Boden zu schaffen und zu erhalten, damit wir auch langfristig gesunde Lebensmittel produzieren können: Kompost-tee - keine tiefgründige Bodenbearbeitung - Humusaufbau

Um mehr von uns zu sehen: Besuche uns auf Instagram! www.instagram.com/cadras_salouf


Muka  21. Oktober 2024

Unser An- und Umbau zum Laufstall wurde rechtzeitig fertig und die Tiere sind eingestallt! Gleichzeitig haben wir auf muttergebundene Aufzucht umgestellt. Das heisst, dass die Kälber nach der Geburt nicht von der Mutter getrennt werden, wie es in der Milchwirtschaft üblich ist. Das Kalb und seine Mutter können eine Bindung aufbauen und diese ausleben. Die Kühe werden am Morgen gemolken, nachdem die Kälber die Nacht im Kälberschlupf verbracht haben. Danach werden sie wieder zusammengeführt und können den ganzen Tag zusammen verbringen.

Unser Joghurt ist also ab sofort aus MuKa-Milch! Mehr Infos: https://www.mu-ka.ch/



Mehr zu unseren Tieren und Produkten





Newsletter



Ich möchte mich für den Newsletter anmelden und informiert werden, wenn es Neues auf dem Hof CADRAS gibt! Hier geht's zur Anmeldung.

 
 
 
 
Anruf
Instagram